Manchmal kann es interessant sein zu erfahren, wann eine Webseite erstellt wurde. Doch wie findet man es heraus? Schauen wir einmal, was es für Möglichkeiten gibt.
Erstelldaten sind freiwillig
Niemand ist verpflichtet das Erstelldatum der Webseite öffentlich zu machen. Diese Angaben sind also freiwillig. Dennoch empfehlt es sich die Seite einmal genau zu untersuchen. Bei Blog- und Newseinträgen wird beispielsweise häufig das Erstelldatum im Post mit angegeben. Aber Achtung: diese Angaben können durch den Webseitenbetreiber meist manuell eingetragen oder angepasst werden und sind somit mit entsprechender Vorsicht zu genießen.
Nutzen Sie die Suchfunktion Ihres Browsers.
Über die Tastenkombination [STRG] + [f] öffnet sich in allen gängigen Browsern ein kleines Suchfeld. Geben Sie hier Suchbegriffe wie beispielsweise „Erstellt“, „Veröffentlicht“, „am“ und ähnliches ein. Sind Sie mobil unterwegs? Dann informieren Sie sich, wie sie in Ihrem mobilen Browser Webseiten durchsuchen können. Beim Safari Browser auf dem IPhone können Sie beispielsweise einfach in das Feld schreiben, in das Sie normalerweise eine neue URL oder einen Suchbegriff eintragen. Wenn Sie bei den Suchergebnissen nach unten scrollen erhalten Sie auch Treffer auf der aktuellen Seite.
Das Erstelldatum aus dem Quelltext auslesen.
Auch hier gibt es für Webseitenbetreiber die Möglichkeit Informationen auf freiwilliger Basis für die Seite zu hinterlegen.
Auf pctipp.ch wird beschrieben, wie man die Zeile in den Metadaten des Head Bereiches erkennt.
<meta name="date" content="2000-03-16T11:49:37+00:00">
Leider wird dort nicht erklärt, wie Sie den Quelltext einer Seite aufrufen können.
Dazu führen Sie im Edge oder Chrome einen Rechtsklick auf eine einfache Fläche aus und wählen: „Seitenquelltext anzeigen“ oder „Quellcode anzeigen“ aus. Eine andere Version, die vor allem für die Entwicklung von Internetseiten verwendet wird ist die Ansicht des Quellcodes über Taste „F12“. Hier erhalten Sie eine Ansicht, die beim Anklicken der Seitenelemente, diese farbig hervorhebt.
Auf pctipp.ch wird auch beschrieben, dass es nicht möglich ist das Erstelldatum einer Seite herauszufinden. Doch mit etwas Glück gibt es doch eine Möglichkeit, die uns hilft es weiter einzugrenzen.
Das Internet vergisst nie? Webseiten Erstelldatum herausfinden
Es gibt unter dem Titel „Wayback Maschine“ eine Internetseite, die es sich Zur Aufgabe gemacht hat Zeitreisen durch das Internet zu ermöglichen. Tragen Sie die Adresse der Webseite ein. Mit etwas Glück wurde diese bereits gespeichert.
Sie sehen die Webseite, wie sie in der Vergangenheit aussah und wann diese gespeichert wurde. Dadurch erhalten Sie zwar kein 100% verlässliches Datum, da die Seite ja eventuell auch vorher publiziert wurde, aber Sie können das Datum zumindest besser eingrenzen und Änderungen des Inhalts auf der Seite im Zeitverlauf nachvollziehen.